Die Bürgergenossenschaft SolarInvest Main Taunus treibt seit zehn Jahren regional produzierten Solarstrom voran und will jetzt auch die Mobilitätswende vor Ort in die Hand nehmen.

29. März 202129. März 2021
Die SolarInvest betreibt eine wachsende Zahl von Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen und privaten Gebäuden, finanziert durch unsere Genossenschaftsmitglieder.
mehr…
Unser Bürgerstrom Taunus wird ausschließlich von Energie-Genossenschaften produziert. Sauber, regional und zu fairen Preisen.
mehr…
Für Geschäfte, Firmen, Vereine, Gastronomie oder Kommunen übernehmen wir die Umrüstung auf LED-Beleuchtung.
mehr…
Die Bürgergenossenschaft SolarInvest Main Taunus treibt seit zehn Jahren regional produzierten Solarstrom voran und will jetzt auch die Mobilitätswende vor Ort in die Hand nehmen.
Nach Kelkheim-Fischbach startet die SolarInvest nun ihr zweites e-Carsharing Projekt, diesmal in Kelkheim-Münster am Bahnhof....
Am Freitag, 23.10.2020, haben wir unsere Generalversammlung abgehalten. Der Wunsch des Vorstands und des Aufsichtsrats...
Um bürgerschaftlich organisierte eCar-Sharing-Angebote zu erleichtern, hat die SolarInvest Main-Taunus gemeinsam mit anderen Energiegenossenschaften im August...
„Vorstand, Aufsichtsrat und die Mitglieder der Genossenschaft machen seit zehn Jahren einen tollen Job und leisten ihren ganz persönlichen Beitrag zum Umweltschutz und zur Energiewende. Die städtischen Gremien hatten den Mut, dieses neue Konzept zu unterstützen: Daher ist die Stadt Hofheim seit dem 31. Oktober 2012 Mitglied der SolarInvest und Mitinitiator der meisten Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet, davon vier auf städtischen Gebäuden, gerade ging bei den Stadtwerken die fünfte Anlage in Betrieb. Ich freue mich, dass wir dank der SolarInvest deutlich machen können, dass die Energiewende mit vielen kleinen gemeinsamen Schritten auch regional vollzogen werden kann.“
„Wir als Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft (HWB) haben die SolarInvest von Anfang an gerne unterstützt, so HWB-Geschäftsführer Josef Mayr. Die ersten drei Projekte der Genossenschaft wurden auf Gebäuden der HWB in Betrieb genommen. Auch haben wir bei der Umsetzung eines Mieterstrommodells an die SolarInvest gedacht und zusammen ein weiteres Modell – für die SolarInvest das erste in dieser Art – in unserem Bestand umgesetzt. Wir wünschen der SolarInvest weiterhin alles Gute und viele nachhaltige Projekte, gerne wieder in enger Zusammenarbeit mit uns.“
„Dezentrale Energieerzeugung bekommt einen immer höheren Stellenwert. Mit großem ehrenamtlichen Engagement und dem Mut auch mal etwas Neues auszuprobieren, übernimmt die SolarInvest hierzu im Main-Taunus-Kreis eine wichtige Vorbildfunktion, unterstützt uns bei der Energiewende und auf dem Weg zur Klimaneutralität. Aktiver Klimaschutz braucht viele Mitstreiter, die SolarInvest ist uns in den vergangenen zehn Jahren eine wichtige Partnerin geworden.“
Der Motorsportclub Diedenbergen ist die erste Adresse im Rhein-Main-Gebiet für alle Speedway-Fans. Der Bau dieser...
Seniorengerechtes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen im Mehrgenerationen-Modell und eine selbstbestimmte, ambulant betreute Demenz-Wohngemeinschaft – das alles...
Mit der PV-Anlage auf zwei Dächern des Montessori-Zentrum Hofheim e. V. (MZH) haben wir in...
Die Photovoltaik-Anlage „Hofheim IV“ wurde in 2012/2013 für Demonstrations- und Projektvorhaben eines typischen „1 bis...
Die Wildsachsenhalle ist ein Paradebeispiel für erfolgreiche Bürgerbeteiligung. Sie wurde 2018, unter starker Mithilfe der...
Die erste Photovoltaik-Anlage unserer Bürgerenergiegenossenschaft wurde auf dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr Hofheim-Lorsbach errichtet. Seit...
Dieses Projekt hat die SolarInvest Main-Taunus eG gemeinsam mit der Sonneninitiative Marburg e.V. realisiert. Die...
Das in unmittelbarer Nachbarschaft des historischen Kellereibezirks gelegene Museumsgebäude wurde 1717 von Johann Jakob Lipp...
Dieses dritte PV-Projekt der SolarInvest Main-Taunus eG wurde wieder gemeinsam mit der Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft auf...
Diese Anlage wurde auf dem Dach der Liederbachhalle gebaut, einer beliebten Sport- und Veranstaltungshalle. Etwa...
Mit „Hofheim II“ wurde schon im Gründungsjahr unserer jungen Bürgerenergiegenossenschaft die zweite Photovoltaikanlage in Betrieb...
Bereits seit Juli 2018 ist unsere bis dato größte PV-Anlage mit 95 kWp am Netz,...
In Zusammenarbeit mit der Stadt Eschborn hat die SolarInvest im Jahr 2015 die 10 kWp...
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.